Schulanmeldung

BewO Infoblatt Bewerber 2021-1

SchulartAnmeldezeitraumAnmeldung übererforderliche Unterlagen für die Schuleweitere Infos
Berufliches Gymnasium
Berufskollegs (außer einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife)
Zweijährige Berufsfachschule
23.01.24 bis
01. März 2024
http://www.schule-in-bw.de/bewo– Unterschriebener Ausdruck der Online-Anmeldung
– Tabellarischer Lebenslauf
– Beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisse
 (bis 01.März) und des Abschlusszeugnisses/ Versetzungszeugnisses
BewO Infoblatt
BewO Flyer
Notenauszug
Infoabende
Einjähriges Berufskolleg zum
Erwerb der Fachhochschulreife
Mitte Januar bis 
01. März 2024
http://www.vu-intra.de– Unterschriebener Ausdruck der Online-Anmeldung
– Tabellarischer Lebenslauf
– Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses 
über den Mittleren Bildungsstand und
über die abgeschlossene
 mind. zweijährige Berufsausbildung. 
Infoabende
Ausbildungsvorbereitungbis 30. Juni 2024Anm_Ausbildungsvorbereitung_AV.pdf– Unterschriebenes ausgefülltes Formular
– Lebenslauf
– Beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses
Berufsfachschule für Pflege (dreijährig)Mitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag Pflegefachkraft– Unterschriebener ausgefüllter Antrag
– Lebenslauf
– Nachweis über Realschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss
– ggf. Zertifikat über Sprachniveau B1
– Ärztl. Bescheinigg. Gesundh. Eignung
– Schriftliche Zusage Ausbildungsplatz
– Amtliches Führungszeugnis
– Ärztl. Bescheinigung – Masernimmunität
Infoabend
Flyer „Pflegefachkraft“
Ansprechpartner:
m.prinz@valckenburgschule.de
Berufsfachschule Altenpflegehilfe
(einjährig)
Mitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag Altenpflegehilfe– Unterschriebener ausgefüllter Antrag
– Lebenslauf
– Nachweis über Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss
– ggf. Zertifikat über Sprachniveau B1
– Ärztl. Bescheinigg. Gesundh. Eignung
– Schriftliche Zusage Ausbildungsplatz
– Amtliches Führungszeugnis
Infoabend
Flyer „Altenpflegehelfer 1jährig“
Ansprechpartner:
m.prinz@valckenburgschule.de
Berufsfachschule Altenpflegehilfe 
für Menschen mit Migrationshintergrund (zweijährig)
2BFAHM
Mitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag Altenpflegehilfe Migration– Unterschriebener ausgefüllter Antrag
– Lebenslauf
– Nachweis über Hauptschulabschluss oder Kompetenzfeststellung (Schule)
– Sprachtest Sprachniveau A2 (Schule)
– Ärztl. Bescheinigg. Gesundh. Eignung
– Schriftliche Zusage Ausbildungsplatz
– Amtliches Führungszeugnis
Infoabend
Flyer „Altenpflegehelfer 2jährig Migrationshintergrund“
Ansprechpartner:
m.prinz@valckenburgschule.de
Berufsfachschule Zusatzqualifikation in der Pflege-PraxisanleiterMitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag Praxisanleitung– Unterschriebener ausgefüllter Antrag
– Lebenslauf
– Nachweis über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
– Nachweis über Art, Dauer und Umfang der einschlägigen Berufstätigkeit
Infoabend
Flyer „Praxisanleiter in der Pflege“
Ansprechpartner:
m.prinz@valckenburgschule.de
 
Fachschule für Organisation
und Führung im Sozialwesen-
Sozial-Fachwirt
Mitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag FOFTInfoabend
Flyer „Fachwirt für Organisation und Führung“
Ansprechpartnerin:
s.jooss@valckenburgschule.de
 
Berufsschule – Gastronomie (Grundstufe)vor Blockbeginn
s. Blockplan
Anmeldeformular Gastronomie _ neu 2023.pdf– Unterschriebenes Formular
– Bestätigung Hygienebelehrung
Blockplan_2024.pdf
Flyer „Gastronomie“
Ansprechpartnerin:
u.haase@valckenburgschule.de
Berufsschule – LandwirtschaftMitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag Landwirtschaft– Unterschriebener ausgefüllter Antrag
– Lebenslauf
– beglaubigte Kopie des aktuellsten Zeugnisses
Infoabend
Flyer „Landwirt“
Ansprechpartnerin:
d.baur@valckenburgschule.de
Berufsfachschule Zusatzqualifikation Nebenerwerbslandwirtschaft
(BFQL)
Mitte Januar bis 
01. Juli 2024
Freie Plätze werden auch nach Anmeldeschluss noch vergeben.
Aufnahmeantrag Nebenerwerbslandwirtschaft– Unterschriebener ausgefüllter Antrag
– Lebenslauf
– Nachweis Schulabschluss
– Nachweis Berufsabschluss
oder Studienabschluss
– Flächennachweis über Betrieb
Infoabend
Flyer „Nebenerwerbslandwirt“
Ansprechpartnerin:
d.baur@valckenburgschule.de