
Am 15. Oktober fand der zweite Termin unserer Fortbildungsreihe „Individuell Lernen, gemeinsam Wachsen“ statt, die im Rahmen der Ziel- und Leistungsvereinbarung mit dem Regierungspräsidium Tübingen durchgeführt wird.
In dieser Veranstaltung arbeiteten 18 engagierte Lehrkräfte der zum mittleren Bildungsabschluss führenden Berufsfachschule zusammen. Über drei Stunden hinweg entwickelten sie ein klassenübergreifendes Unterrichtskonzept für die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
Das finale Ziel ist die Erarbeitung eines einheitlichen Ansatzes, der die Erstellung standardisierter Klassenarbeiten ermöglicht, um Fairness und Transparenz in der Leistungsbewertung über verschiedene Klassen hinweg sicherzustellen. Hierfür tauschten die Lehrkräfte Ideen aus und entwickelten innovative Strategien, die unseren Unterricht zukünftig bereichern werden.